Jüngstensegelschein - Prüfung 2020
Man
merkt es einfach: 2019 geht schon alles flüssiger, schneller, sicherer von der Hand.
Einige Neue kamen hinzu und wurden schnell in den Kreis der Jungsegler aufgenommen. Das
Interesse ist groß.
Aus
dem Kreis der Optiseglern des letzten Jahres bildeten sich schon drei feste Teeny-Teams.
Trotzdem sind weiterhin vier Optis im Einsatz.
Das
neue Clubboot J 70 begeistert vor allem die älteren Jugendlichen.
Auf
einem F-18-Katamaran können unsere Trapez-Anfänger üben, ohne gleich ins Wasser zu fallen.
Und
da sind ja noch die beiden 420er, ein Europe und ein Contender.
Großes Ziel für diese Saison ist die Jüngstensegelschein-Prüfung Ende September.
Wir
sind gespannt, welche Erfahrungen unsere Jungsegler vom Segelcamp in Überlingen mitbringen.
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Am 19. September war Prüfungstag für unsere Jüngsten.
Die Prüfung zum Jüngstensegelschein wurde durch die Prüfungskommission unseres Vereines (Chris Lenius, Erich Bühler und
Joe Weber) nach den Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsinhalten des DSV abgenommen.
Dank der aktiven Ausbildungsarbeit unserer Jugendleiter konnten 7 Jugendliche aus der Jugendgruppe des SCU zur Prüfung zum Jüngstensegelschein zugelassen
werden. Zum Erlangen des vom DSV anerkannten Segelscheins muss eine theoretische und praktische Prüfung erfolgreich bestanden werden - alle 7 Jugendlichen haben erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren.
Jugendvollversammlung 2020
Man
merkt es einfach: 2019 geht schon alles flüssiger, schneller, sicherer von der Hand.
Einige Neue kamen hinzu und wurden schnell in den Kreis der Jungsegler aufgenommen. Das
Interesse ist groß.
Aus
dem Kreis der Optiseglern des letzten Jahres bildeten sich schon drei feste Teeny-Teams.
Trotzdem sind weiterhin vier Optis im Einsatz.
Das
neue Clubboot J 70 begeistert vor allem die älteren Jugendlichen.
Auf
einem F-18-Katamaran können unsere Trapez-Anfänger üben, ohne gleich ins Wasser zu fallen.
Und
da sind ja noch die beiden 420er, ein Europe und ein Contender.
Großes Ziel für diese Saison ist die Jüngstensegelschein-Prüfung Ende September.
Wir
sind gespannt, welche Erfahrungen unsere Jungsegler vom Segelcamp in Überlingen mitbringen.
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Unsere Jugendvollversammlung findet am Freitag, 18.September 2020 um 17 Uhr im Clubheim "Alter Bahnhof" unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln (insbesondere der Abstands- und
Hygienevorschrift) statt.
Einladung erfolgt durch Jugendleiter Wolf Martin.
Unsere Jugend 2020 mit Trainerteam
Man
merkt es einfach: 2019 geht schon alles flüssiger, schneller, sicherer von der Hand.
Einige Neue kamen hinzu und wurden schnell in den Kreis der Jungsegler aufgenommen. Das
Interesse ist groß.
Aus
dem Kreis der Optiseglern des letzten Jahres bildeten sich schon drei feste Teeny-Teams.
Trotzdem sind weiterhin vier Optis im Einsatz.
Das
neue Clubboot J 70 begeistert vor allem die älteren Jugendlichen.
Auf
einem F-18-Katamaran können unsere Trapez-Anfänger üben, ohne gleich ins Wasser zu fallen.
Und
da sind ja noch die beiden 420er, ein Europe und ein Contender.
Großes Ziel für diese Saison ist die Jüngstensegelschein-Prüfung Ende September.
Wir
sind gespannt, welche Erfahrungen unsere Jungsegler vom Segelcamp in Überlingen mitbringen.
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Ein tolles Team - unsere Jugend,die Trainer und treuen Eltern die tatkräftig unterstützen. Diesen Sommer wurde fleißig trainiert und die Jugend hat riesige Fortschritte gemacht. Egal ob im 420er,
Teeny, Europe oder dem Opti - diese Bilder zeigen eindrucksvolle Momente vom Jugendsegeln...
Zum Training gehört auch jede Menge Spaß und die eine oder andere Abkühlung...
Oben: Julia ruht sich aus nach dem Optitraining
Unten: Auch im Jugendeinsatz unser Clubboot J/70
Jüngstensegelschein - Prüfung
Man
merkt es einfach: 2019 geht schon alles flüssiger, schneller, sicherer von der Hand.
Einige Neue kamen hinzu und wurden schnell in den Kreis der Jungsegler aufgenommen. Das
Interesse ist groß.
Aus
dem Kreis der Optiseglern des letzten Jahres bildeten sich schon drei feste Teeny-Teams.
Trotzdem sind weiterhin vier Optis im Einsatz.
Das
neue Clubboot J 70 begeistert vor allem die älteren Jugendlichen.
Auf
einem F-18-Katamaran können unsere Trapez-Anfänger üben, ohne gleich ins Wasser zu fallen.
Und
da sind ja noch die beiden 420er, ein Europe und ein Contender.
Großes Ziel für diese Saison ist die Jüngstensegelschein-Prüfung Ende September.
Wir
sind gespannt, welche Erfahrungen unsere Jungsegler vom Segelcamp in Überlingen mitbringen.
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Am 21. September war Prüfungstag für unsere Jüngsten.
Die Prüfung zum Jüngstensegelschein wurde durch die Prüfungskommission unseres Vereines
(Chris Lenius, Erich Bühler und Joe Weber) nach den Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsinhalten des DSV abgenommen.
Wir gratulieren!
Dank der aktiven Ausbildungsarbeit unserer Jugendleiter konnten 9 Jugendliche aus der Jugendgruppe des SCU/WVU zur Prüfung zum Jüngstensegelschein zugelassen werden.
Zum Erlangen des vom DSV anerkannten Segelscheins muss eine theoretische und praktische Prüfung erfolgreich bestanden werden - alle 9 Jugendlichen haben erfolgreich bestanden.
Gratulation an: (von links) Karlotta, Jana, Liv, Tim, Vincent, Urs, Jakob, Max und Malte
Praktische Prüfung auf dem Wasser mit den jeweiligen Jugendbooten
420er
Optimist
Teeny
Unser SCU Jugendleiter
Wolf Martin ist stolz auf sein Jugendteam
Alle 9 Jugendliche haben die Prüfung zum Jüngstensegelschein bestanden
Klasse Leistung - wir sind stolz auf unsere Jugend
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Jugendleiter
Daniel Streu, Martin Härer und Wolf Martin
aber auch Dank den Eltern die bei den Trainingseinheiten fleißig unterstützt haben
Tolle Bilder von der Ausgabe der Jüngstenseglerscheine
Unsere Jugend auf dem Katamaran
Man
merkt es einfach: 2019 geht schon alles flüssiger, schneller, sicherer von der Hand.
Einige Neue kamen hinzu und wurden schnell in den Kreis der Jungsegler aufgenommen. Das
Interesse ist groß.
Aus
dem Kreis der Optiseglern des letzten Jahres bildeten sich schon drei feste Teeny-Teams.
Trotzdem sind weiterhin vier Optis im Einsatz.
Das
neue Clubboot J 70 begeistert vor allem die älteren Jugendlichen.
Auf
einem F-18-Katamaran können unsere Trapez-Anfänger üben, ohne gleich ins Wasser zu fallen.
Und
da sind ja noch die beiden 420er, ein Europe und ein Contender.
Großes Ziel für diese Saison ist die Jüngstensegelschein-Prüfung Ende September.
Wir
sind gespannt, welche Erfahrungen unsere Jungsegler vom Segelcamp in Überlingen mitbringen.
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Jugendausbildung auf dem Katamaran - das macht Spaß.
So lernt man das Trapezsegeln.
Unser Motto auch für dieses Jahr: Packen wir’s an!
Man
merkt es einfach: 2019 geht schon alles flüssiger, schneller, sicherer von der Hand.
Einige Neue kamen hinzu und wurden schnell in den Kreis der Jungsegler aufgenommen. Das
Interesse ist groß.
Aus
dem Kreis der Optiseglern des letzten Jahres bildeten sich schon drei feste Teeny-Teams.
Trotzdem sind weiterhin vier Optis im Einsatz.
Das
neue Clubboot J 70 begeistert vor allem die älteren Jugendlichen.
Auf
einem F-18-Katamaran können unsere Trapez-Anfänger üben, ohne gleich ins Wasser zu fallen.
Und
da sind ja noch die beiden 420er, ein Europe und ein Contender.
Großes Ziel für diese Saison ist die Jüngstensegelschein-Prüfung Ende September.
Wir
sind gespannt, welche Erfahrungen unsere Jungsegler vom Segelcamp in Überlingen mitbringen.
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Unser Motto auch für dieses Jahr:
Packen
wir’s an!
Da ist ordentlich was los....
Die SCU-WVU-Jugend im “zweiten Lehrjahr”!
Einige Neue kamen hinzu und wurden schnell in den Kreis der Jungsegler aufgenommen. Das Interesse ist groß.
Man merkt es einfach: 2019 geht schon alles flüssiger, schneller, sicherer von der Hand.
Aus dem Kreis der Optiseglern des letzten Jahres bildeten sich schon drei feste Teeny-Teams.
Trotzdem sind weiterhin vier Optis im Einsatz.
Auf einem F-18-Katamaran können unsere Trapez-Anfänger üben, ohne gleich ins Wasser zu fallen.
Und da sind ja noch die beiden 420er, ein Europe und ein Contender.
Großes Ziel für diese Saison ist die Jüngstensegelschein-Prüfung Ende September.
Wir sind gespannt, welche Erfahrungen unsere Jungsegler vom Segelcamp in Überlingen mitbringen.
Anbei ein paar Impressionen (Bilder) aus unserer Jugendarbeit
Das neue Clubboot J 70 begeistert vor allem die älteren Jugendlichen.
Jugendvollversammlung 2019
Am Samstag 23. März 2019 haben wir im Clubhaus - Oberstübchen unsere Jugendvollversammlung abgehalten.
Es wurde auch gewählt:
Jugendleiter Wolf Martin
Jugendsprecherin Antonia Bühler
Beisitzer Urs Hüttl und Vincent Trinks
t
um die Wahl des
Jugendleiters
:
Wolf Martin stellt sich zur Wahl für 3 Jahre
Dann um die Wahl des/der
Jugendsprechers/in
für
1 Jahr. Bitte Vorschläge überlegen.
Als
Unterstützung die Wahl von
2
Beisitzern/innen
Hinten: Kommisarischer Jugendkoordinator Martin Härer / Jugendleiter Wolf Martin
Vorne: Jugendsprecherin Antonia Bühler u. Beisitzer Urs Hüttel /Vincent Trinks
Auf der Versammlung wurden auch die neue Jugendordnung und die Leitlinien für die Jugendarbeit gemeinsam durchgesprochen. Jugendleiter Wolf hat auch den Jahresplan ausgeteilt und die ersten
anstehenden Termine wurden gemeinsam abgestimmt.
Es war eine tolle Stimmung im Oberstübchen und schön dass auch 2 Jugendliche des WVU da waren.
Es gab dann noch ein Gruppenfoto vor dem Clubheim
Vorne von links: Tim und Luca / Mitte von links: Jana, Liv, Karlotta, Urs und
Vincent Hinten von links: Martin, Antonia, Cosima, Wolf und Joe
Wir freuen uns alle auf eine tolle Saison 2019.
Vorne
von links:
Tim
und Luca.
Mitte
von links:
Jana.
Liv, Karlotta, Urs,
Vincent,
Hinten von links:
Martin, Antonia, Cosima,
Wolf,
Joe.
Saison 2018 ist beendet.
Ein großes Dankeschön an unsere Jugendkoordinatoren für die geleistete tolle Jugendarbeit - wir alle freuen uns schon auf die Saison 2019. Yuuuhuuuu....
Wir haben jetzt auch 3 Teenys im Bootsbestand des SCU - ideale Voraussetzung für unsere Segeltrainings - da wird es ganz schön heiß hergehen....
Aber nun ist Winterschlaf angesagt - die Boote müssen alle versorgt werden.
Ideenreichtum beim Bootstransport ist gefragt.
Hurra - hurra ... es gibt wieder Jugendarbeit im Segelclub Unteruhldingen.
Es ist uns gelungen
wieder frischen Wind in unsere Jugendarbeit zu bekommen. In Zusammenarbeit mit dem WVU konnten wir 3 ehrenamtliche Jugendkoordinatoren gewinnen die unsere Jugendarbeit zum Jahresbeginn hochmotiviert
aufgenommen haben.
- Jugendkoordinator
SCU Wolf Martin
- Jugendkoordinator SCU Martin
Härer
- Jugendkoordinator WVU Brigitte
Schunter
Ein wichtiges Ziel
der Jugendarbeit beim SCU ist es Kinder und Jugendliche schrittweise an den schönen Segelsport heranzuführen. Regelmäßige
Trainings werden von unseren Jugendkoordinatoren betreut.
Den Jugendlichen können wir Clubboote in
folgenden Jugendklassen anbieten:
Optimist / Teeny / Europe und
420er
Die Boote können für das Training und
Regatten genutzt werden.
Packen
wir es an!
Mittlerweile gab es schon einige Treffen und am 12. Mai war auch schon
der erste Segeltag. Toll mit welchem
Engagement die Jugendlichen und Trainer unterwegs sind.
Folgende Bilder dokumentieren die gute Stimmung in unserer
Jugendgruppe.