Unsere Jugend

2021

Coronabestimmungen stoppten den Trainingsbetrieb. Doch Ende April ging es los. Erste Versuche auf dem Wasser beim Windsurfclub in Meersburg. Ab Mai trainierten die Jungsegler jeden Samstag mit sechs Optis, drei Teenys, drei 420er und einem Laser2. Mannschaftssegeln für Fortgeschrittene auf der Clubyacht J 70, Trapezsegeln auf dem Hobie 18. (Die Contendervereinigung hatte einen Contender bereitgestellt für geübte Trapezsegler). Die Teilnahme an den Clubregatten mit den 420ern und auf den Yachten als Vorschoter war erfolgreich und motivierend.
Am 11. Juli 2021 war die erste Jugendvollversammlung. Gewählt wurden Jacob Einsele als Jugendsprecher, Johan Kienzle und Liv Martin als Beisitzer.
Am 2. Oktober fand die 2. Jugendvollversammlung statt. Als Jugendleiterin wurde Steffi Martin gewählt.

2020


Jüngstensegelschein - Prüfung 2020

Am 19. September war Prüfungstag für unsere Jüngsten.
Die Prüfung zum Jüngstensegelschein wurde durch die Prüfungskommission unseres Vereines (Chris Lenius, Erich Bühler und Joe Weber) nach den Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsinhalten des DSV abgenommen. Dank der aktiven Ausbildungsarbeit unserer Jugendleiter konnten 7 Jugendliche aus der Jugendgruppe des SCU zur Prüfung zum Jüngstensegelschein zugelassen werden. Zum Erlangen des vom DSV anerkannten Segelscheins muss eine theoretische und praktische Prüfung erfolgreich bestanden werden – alle 7 Jugendlichen haben erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren.


Jugendvollversammlung 2020

Unsere Jugendvollversammlung findet am Freitag, 18.September 2020 um 17 Uhr im Clubheim „Alter Bahnhof“ unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln (insbesondere der Abstands- und Hygienevorschrift) statt. Einladung erfolgt durch Jugendleiter Wolf Martin.


Unsere Jugend 2020 mit Trainerteam

Ein tolles Team – unsere Jugend, die Trainer und treuen Eltern die tatkräftig unterstützen. Diesen Sommer wurde fleißig trainiert und die Jugend hat riesige Fortschritte gemacht. Egal ob im 420er, Teeny oder dem Opti. diese Bilder zeigen eindrucksvolle Momente vom Jugendsegeln.
Zum Training gehört auch jede Menge Spaß und die eine oder andere Abkühlung…

2019


Jüngstensegelschein - Prüfung 2019

Am 21. September war Prüfungstag für unsere Jüngsten. Die Prüfung zum Jüngstensegelschein wurde durch die Prüfungskommission unseres Vereines (Chris Lenius, Erich Bühler und Joe Weber) nach den Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsinhalten des DSV abgenommen.
Wir gratulieren!
Dank der aktiven Ausbildungsarbeit unserer Jugendleiter konnten 9 Jugendliche aus der Jugendgruppe des SCU/WVU zur Prüfung zum Jüngstensegelschein zugelassen werden. Zum Erlangen des vom DSV anerkannten Segelscheins muss eine theoretische und praktische Prüfung erfolgreich bestanden werden – alle 9 Jugendlichen haben erfolgreich bestanden.
Gratulation an: (von links) Karlotta, Jana, Liv, Tim, Vincent, Urs, Jakob, Max und Malte 


Die SCU-WVU-Jugend im “zweiten Lehrjahr”

Einige Neue kamen hinzu und wurden schnell in den Kreis der Jungsegler aufgenommen. Das Interesse ist groß. Man merkt es einfach: 2019 geht schon alles flüssiger, schneller, sicherer von der Hand. Aus dem Kreis der Optiseglern des letzten Jahres bildeten sich schon drei feste Teeny-Teams. Trotzdem sind weiterhin vier Optis im Einsatz. Auf einem F-18-Katamaran können unsere Trapez-Anfänger üben, ohne gleich ins Wasser zu fallen. Und da sind ja noch die beiden 420er, ein Europe und ein Contender. Großes Ziel für diese Saison ist die Jüngstensegelschein-Prüfung Ende September.
Wir sind gespannt, welche Erfahrungen unsere Jungsegler vom Segelcamp in Überlingen mitbringen.


Jugendvollversammlung 2019

Am Samstag 23. März 2019 haben wir im Clubhaus – Oberstübchen unsere Jugendvollversammlung abgehalten. Es wurde auch gewählt: Jugendleiter Wolf Martin, Jugendsprecherin Antonia Bühler, Beisitzer Urs Hüttl und Vincent Trinks
Auf der Versammlung wurden auch die neue Jugendordnung und die Leitlinien für die Jugendarbeit gemeinsam durchgesprochen. Jugendleiter Wolf hat auch den Jahresplan ausgeteilt und die ersten anstehenden Termine wurden gemeinsam abgestimmt. Es war eine tolle Stimmung im Oberstübchen und schön dass auch 2 Jugendliche des WVU da waren.

2018

Hurra ! Es gibt wieder Jugendarbeit im Segelclub Unteruhldingen.

Es ist uns gelungen wieder frischen Wind in unsere Jugendarbeit zu bekommen. In Zusammenarbeit mit dem WVU konnten wir 3 ehrenamtliche Jugendkoordinatoren gewinnen die unsere Jugendarbeit zum Jahresbeginn hochmotiviert aufgenommen haben. Ein wichtiges Ziel der Jugendarbeit beim SCU ist es Kinder und Jugendliche schrittweise an den schönen Segelsport heranzuführen. Regelmäßige Trainings werden von unseren Jugendkoordinatoren betreut.
Den Jugendlichen können wir Clubboote in folgenden Jugendklassen anbieten:
Optimist / Teeny / und 420er
Die Boote können für das Training und Regatten genutzt werden.

Packen wir es an!

Scroll to Top
Scroll to Top